Blogia
Compartir esta experiencia de juego

Die Entwicklung auf dem Keramik-Sammlungen

Die Entwicklung auf dem Keramik-Sammlungen
Die Sammlungen mit dem Victoria and Albert Museum sind, aus den Bereichen Post-Medieval European, Zentrum Ost-und ostasiatischen Keramik, jetzt die bedeutendste und in der Tiefe im Inneren des Globus. Das Museum kümmert sich um Weltklasse-Sammlungen europäischer Zinn-glasierte Tonwaren, insbesondere italienischen Renaissance-Majolika, Französisch und Spanisch Keramik, Englisch aus dem 18. Jahrhundert Keramik, Kunst des 19. Jahrhunderts Keramik und Ausstellungsstücke, nahöstlichen und chinesische Keramik, weltweit und 20. Jahrhunderts und bis um Arbeit auf dem Laufenden. Diese Sammlungen geschehen, um mehrere lange Zeit gebildet werden, in einigen Fällen sehr schnell zusammen mit dem Erwerb von großen privaten Sammlungen, sondern viel mehr in der Regel langsam und mühsam - und in vielen Fällen zu Zeiten serendipitously.

Die unglaublich, mit Posten zu werden erworben, dass Keramik Sammlungen beginnen Paris war eine ausgestellte Vase aus Porzellan auf dem Stand vergoldeter Bronze (Museum Zahl von 463 bis 1844) montiert. Gemalt durch eine Fülle von bunten Blumen off erheblich zu einem vollständig vergoldete Boden gesetzt, wurde diese neue Vase, wahrscheinlich innerhalb der Escalier de Cristal Stand der Einzelhändler Lahoche, Boin Cie an der Industrieausstellung 1844 Französisch erworben. Der Erwerb dieser Vase tatsächlich das Gebäude mit dem South Kensington Museum vordatiert. Die Regierung School of Design, in Somerset House im Jahre 1837 gegründet, angesammelt Beispiele sorgfältig ausgesucht feine und dekorative Kunst, mit denen zu erziehen und zu inspirieren die Studenten.

Up to date Französisch Porzellan besonders bewundert und gesammelt, um die Grundsätze der guten Design zu demonstrieren. Die School of Design Sammlung, weiter durch Käufe von Ihrem Weltausstellung von 1851 ergänzt wurde die Gründung Sammlung von Henry Cole Museum of Ornamental Manufakturen, die in Marlborough House im Jahre 1852 eröffnet. Dann im Jahre 1857, das Museum für Dekorative Kunst als Teil der neu gebauten South Kensington Museum wiedereröffnet. Schließlich benannte das Victoria and Albert Museum im Jahr 1899, es war nicht bis 1909, dass die Wissenschaft aus Sammlungen wurden an das Science Museum getrennt werden.

Tausende von Items wurden stetig auf die Sammlungen von Henry Cole, des Museums zunächst Direktor und John Charles Robinson, des Museums ersten Kurator, von Cole im Jahr 1853 ernannt aufgenommen. Sie suchten nach Geschmack durch die Vorlage, was sie Beispiele für die besten modernen fertigt betrachtet beeinflussen. Sie zielte auch darauf ab, ein breites Spektrum an historischen Waren aus um die ganze Welt zu zeigen, um Studenten und allgemeine Besucher zu erziehen und britische Designer und Hersteller inspirieren. Minton Bone China Artikel direkt mit der Fabrik oder über das Minton Stand auf der Great Exhibition gehörten zu den frühesten Erwerbungen des zeitgenössischen englischen Keramik. Unterdessen wurden Beispiele von historischen englischen Töpferei im Jahre 1852 mit der ehemaligen Sammlung in der Staffordshire Töpfer, Enoch Wood gekauft.

Im Jahre 1853 kaufte das Museum eine große Auswahl an Keramikwaren aus der Sammlung des verstorbenen James Bandinel, ehemaliger Superintendent aus dem Sklavenhandel Abteilung des Auswärtigen Amtes. In den 1850er und 1860er Jahren sind die Bestände an italienischen Renaissance-Zinn-Fayence (Majolika) und Französisch Renaissance Steingut (Palissy, St. Porchaire) erhielt einen beträchtlichen Aufschwung mit dem Kauf von Majolika in der Ralph Bernal Verkauf von 1855 und das zwischen 1856 stückweise kaufen und 1860 von der herausragenden Sammlung von Toulouse Anwalt Jules Soulages. Darüber hinaus wurden zwei (von einer eventuellen neun) Beispiele für seltene Porzellan Medici im Jahre 1859 erworben und ein St. Porchaire Salz kam innerhalb der Soltikoff Verkauf von 1864.


C. Drury E. Fortnum, der im Jahre 1873 schrieb die erste Keramik Kollektion Katalog für 'Maiolica, Hispano-Moresco, Persisch (dh iranische), Damaskus (dh Syrien) und Rhodos (dh türkischen Iznik) Waren aus den South Kensington Museum ", machte weitere Majolika Einkäufe. Sir Robert Murdoch-Smith erworben iranische Keramiken für dieses Museum, einschließlich der Elemente, durch die Sammlung von Jules Richard, während er als Royal Engineer im Iran aus den 1870er-1880er Jahren. Spanische Tonwaren, einschließlich Zinn-Fayence, lustreware und traditionelle Töpfe 19. Jahrhundert, wurde von Juan Ria? O zwischen 1871 und 1893 gekauft. Im Jahr 1876 erwarb das Museum direkt in den japanischen Kommissare auf die Philadelphia Intercontinental Ausstellung eine Auswahl von japanischen Waren, ganz neu für westliche Augen, im Voraus über ihre in der Ausstellung.

Im Winter 1881-1882 wurde Caspar Purdon Clarke, ein Zeichner, der später Direktor geworden im Jahr 1896 durch das Museum auf einer Kaufentscheidung Reise nach Indien geschickt, um Beispiele für zeitgenössische Keramik und andere Werke der Kunst in den indischen Schulen erwerben Kunst. Das Vermächtnis von 1882 Ihre militärische Schneider, John Jones, brachte dem Museum eine herrliche Sammlung von Französisch Porzellan, weitgehend Svres, die in separaten Galerien mit den wichtigsten keramischen Sammlungen angezeigt wurde. Im Jahre 1883 erwarb Dr. Stephen Bushell, Kunst-Enthusiasten und Arzt in Peking, einige feine chinesische Teile im Namen auf der Museumsinsel. Lady Charlotte Schreiber enorm erweitert das englische Porzellan-Kollektion im Jahr 1884 nach dem Tod von ihrem zweiten Ehemann, mit dem, während der vorangegangenen 20 Jahre, sie hat viel Freude an der Jagd nach unten genommen ganz wenigen Choice-Items in den Antiquariaten Europas hatte. Im selben Jahr erwarb das Museum eine eindrucksvolle Palissy Zisterne aus dem Andrew Fountaine Verkauf.

Eine große Auswahl an englischen Töpferei, zusammen mit einigen alten und kontinentalen Positionen, und interessanterweise, marokkanische Waren, kam zu dem Museum im Jahre 1901 aus dem Museum für angewandte Geologie, Jermyn Street nach deren Stilllegung. Die WJ Cope Vermächtnis von 1903 enthalten viel exzellente 18. Jahrhundert chinesisches Porzellan, ebenso wie die 1905 und 1907 Geschenke von William und Julia Gulland. Von fast unmittelbar nach seiner Gründung im Jahr 1903 hat das Kunstwerk Fund (der ehemaligen Nationalen Artwork Collections Fund) die Spende von Keramik im Museum erleichtert. Im Wesentlichen die größte Gruppe von einem einzigen Spender waren die Positionen zwischen 1910 und 1937 von Oberstleutnant gegeben. Kenneth Dingwall D.S.O. durch The Art Fund, die ihren Höhepunkt in seinem Vermächtnis von 1948. Henry Wallis verkaufte das Museum über 50 ausgewählten Speisen der spanischen lustreware, auf dem er war eine Autorität, im Jahre 1907. Im Jahre 1909, das Salzen der australische Millionär George starb, und die Mehrheit seiner großartigen Sammlung, einschließlich Chinesisch, Japanisch, türkischen und iranischen Keramik, italienische Majolika, Spanische Wappen Töpferei, kam Palissy und Delfter Blau an das Museum.

Ein Freund von Salzen, J.H. Fitzhenry großzügig gab ziemlich viele Elemente aus seiner hervorragenden Kollektion von Continental weitgehend Porzellan und Zinn-Fayencen zwischen 1901 und 1909. Das Museum hat letzte Einkäufe aus seiner Sammlung - einschließlich zusätzlicher Medici Porzellan - im Jahr 1914. EF Broderip gab dem Museum seine umfangreiche Sammlung von englischen Porzellan im Jahr 1924. Frau Herbert Allen spendete Continental Porzellan und Keramik Englisch im Jahr 1922 und nach dem Tod ihres Mannes, stellte die große Sammlung von englischen Porzellan und Bone China, die er im Jahre 1935 vermacht hatte.

Die Eumorfopolous Sammlung wurde an die Nation im Jahre 1935 verkauft und aufgeteilt zwischen der VA und British Museum. Daraus entstand eine hervorragende Auswahl an frühen chinesischen Keramik. Die Sammlung von Wallace Elliot, ein Gründungsmitglied in der englischen Keramik-Kreis, wurde unter den Bedingungen der seinen Nachlass zwischen der VA und British Museum im Jahre 1938 geteilt. Arthur Hurst, ein Experte in Yorkshire Töpferei, vermachte mehrere hundert Teile meist Englisch Keramik und Porzellan an das Museum im Jahr 1940.

Stuart G. Davies präsentierte das Museum mit Geschenken aus dem Jahr 1920, methodisch versucht, Lücken in unseren Sammlungen zu füllen, und sein Vermächtnis 1951 aufgenommen wesentlich zu unserem Bestand an Zinn-glasierte Waren, vor allem Französisch. Die Basil Ionides Vermächtnis aus dem gleichen Jahr gab uns viele interessante aus dem 18. Jahrhundert chinesische Eindrücke der Europäer, zusätzlich zu denen von William Gulland Vermächtnis von 1931. 1965, im Nachlass von Professor FH Garner, OBE bereichert der Sammlung des Museums of English Delfter. Die Far Eastern Department (jetzt die ostasiatische Abteilung in der asiatischen Abteilung) wurde 1970 unter John Ayers, der zusammen mit der ostasiatischen Sammlung zogen durch die Keramik-Abteilung gebildet.

Sir John Addis präsentierte den neuen Abschnitt mit frühen chinesischen Töpfen zwischen 1975 und 1983 und Mr. P Cooke gab chinesischen Ausfuhren Waren im Jahr 1978. Clement Ades 'Töpfe bei Jurjan, Iran, gefunden wurden dem Museum in Erinnerung an seine Frau in 1977-78 gegeben.

Im Jahr 1984, Frau O.J. Finneys Commedia dell'arte und exotischer Vogel Figuren hinzugefügt bunt zu des Museums Meißen Sammlung und weiteren wichtigen frühen 18. Jahrhundert angekommen Meissen von Ihrem Arthur und Hilde Weiner Sammlung im Jahr 2006. Im Jahr 1997 half Judy Novak uns erwerben die große Minton Brunnen von Charles Toft für diesen Pariser Weltausstellung von 1878 entworfen.

Seit 2001 haben Julie und Robert Breckman das Museum ermöglicht, ihre Sammlung aus dem 19. Jahrhundert Staffordshire Figurengruppen zu verbessern. Sir Harry Djanogly CBE hat nicht nur das Museum mit all den Erwerb von wichtigen Teile der englischen Steingut in den letzten Jahren dazu beigetragen hat aber auch ein aus den neuen Phase-2-Keramik-Galerien Eröffnung im Jahr 2010 unterstützt.

Im Jahr 2002 wurde die Sektion im Nahen Osten bis in den asiatischen Abteilung, die die Keramik folgenden Abschnitt begann mit der Übergabe an den neuen Abschnitt für alle Töpfe durch das Islamische Zentrum Ost früher in ihrer Obhut gesetzt.

Neben Töpfen, es gibt auch zahlreiche hervorragende Reihe von Scherben, meist an das Museum gegeben, während im späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts im Anschluss an die Ausgrabung von Websites wie Samarra und Fustat. Diese Fragmente von Töpfen typischerweise Kuratoren erzählen viel mehr über Blumenerde Techniken, soziale Gewohnheiten und Ost-West-Handel zu tun, als ganze Einzelstücke.

Die Art Fund

Die Art Fund hat in großzügiger Weise durch die Verwendung eines keramischen signifikante Menge an Käufen, die über die letzten 70 Jahre unterstützt.

Zu den wichtigsten Akquisitionen durch das Kunstwerk Fonds Hilfe unterstützt eine große koptische Glas mit Gesichtern von 5. oder 6. Jahrhundert Ägypten (C.6-1944), der Chelsea Porzellan "Chinese Musicians 'Figurengruppe (C.40-1974), malte ein whimsical Tiered Meißen sweetmeat von etwa 1755 (C.124a-1977) stehen, malte ein italienischer Majolika Schale mit einem Satyr und Nymphen und datiert 1503 (C.36-1989), ein Tintenfass Bow unterzeichnet vom Porzellanmaler James Wales (C. 2-1990), aufgenommen mit der Unterstützung durch die Freunde mit dem VA.

Ebenfalls enthalten waren die prächtigen englischen Delfter Karl I. Ladegerät vom 1653 (C.71-1998), und der Meissener King Vulture (C.11-2003) in der berühmten Porzellan-Menagerie von August dem Starken (1670-1733), Kurfürst von Auftrag Sachsen und König von Polen für seine "Japanischen Palais in Dresden.

Die Mittel für den King Vulture wurden auch von der Heritage Lottery Fund und Freunde in der VA zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr half der Fonds das Museum Kunstwerk kaufen ein Paar Vasen im japanischen Stil (C.12-2008) von dem Architekten EW Godwin in etwa 1877 entworfen.

Das Museum hat immer zeitgenössische Werke gesammelt - im 19. Jahrhundert in den großen internationalen Ausstellungen, während des frühen 20. Jahrhunderts innerhalb der Kunst Töpfereien und über dem Verlauf der vielen Jahre direkt von den Fabriken, die oft bereit sind, Spenden von ausgewählten neuen Produkten machen.

Während des gesamten 20. Jahrhunderts wurde auch Keramik-Studio gesammelt, um zunächst in erster Linie durch die Zirkulation, die Abteilung, bis zu seiner Schließung im Jahr 1977, verwendet, um kleinere Ausstellungen an Schulen und regionalen Veranstaltungsorte zu besichtigen. Studio für Keramik weiterhin aktiv sowohl von der Keramik Abschnitt und dem asiatischen Abteilung gesammelt, in der Regel mit
Unterstützung von großzügigen Spendern nicht-öffentlichen.

Es ist besonders in diesem Bereich, dass die Grenze zwischen Handwerk und Kunst verwischt worden ist, wenn nicht ausgelöscht, zum Beispiel durch die Auslösezeit des Turner-prämierten Künstler Grayson Perry unterstützt.

Der Vorteil der Erhebung der auf dem neuesten Stand ist, dass die Elemente sind in der Regel zusätzliche leicht erhältlich und zu günstigeren Konditionen als später der Fall sein kann. Der Nachteil ist, dass der Kurator nicht in den Genuss der Betrachtung im Nachhinein eines Künstlers gesamte Lebensdauer Oeuvre und kann nicht beurteilen, ein Werk der aktuellen Ausgabe aus dem Kontext ihrer späteren Designs.

Im Laufe seines Bestehens hat das Museum erworben und gegeben worden ist oder andere Gruppen aus Keramik oder einzelne Positionen zu zahlreich, um hier zu erwähnen vermacht. Um ihre bescheidenen Mittel Kauf erweitern und zu festgestellten Lücken in den Sammlungen zu füllen Keramik, fährt der VA an auf und dafür, dankbar für das Wohlwollen und Großzügigkeit der zahlreichen Gönner angewiesen.

0 comentarios